Logo2009_3geflt

Verwaltungsgemeinschaft Hügelland-Täler

banner2010_5
 Home  Ämter  VG-Info  Gemeinden  Veranstaltung  Wegweiser  Kontakt  Dorfkurier  Aktualisierung  Datenschutz  Impressum

Ortsgeschichte:
Lippersdorf-Erdmannsdorf liegt malerisch eingebettet in einem Tal der Roda, in den sogenannten Tälerdörfern“. Es ist, wie die meisten Tälerdörfer, ein Siedlungsdorf aus „wilder Wurzel“.
Mehr Infos über die Geschichte von Lippersdorf-Erdmannsdorf finden sie hier

Linde der Jubelfreud- Linde der Traurigkeit in Lippersdorf

Zum Kirchweihfest des Jahres 1938 wurde zwischen den Linden über dem südlichen Eingang des Friedhofes eine alte schlichte Tafel erneuert, wo nunmehr in LindenklGoldbuchstaben zu lesen ist: Linde der Jubelfreud   Linde der Traurigkeit, beides in einem Jahr hat uns betroffen 1830...
mehr hier

Gemeinde Lippersdorf-Erdmannsdorf

Bundesland:

Thüringen

Landkreis:

Saale-Holzland-Kreis

Verwaltungsgemeinschaft:

Hügelland-Täler

Fläche der Gemarkung:

990 ha

Einwohner :

468

Adresse der Gemeindeverwaltung:

Lindenstraße 30
07646 Lippersdorf-Erdmannsdorf

Postanschrift

Verwaltungsgemeinschaft “Hügelland-Täler”
Gemeinde Lippersdorf - Erdmannsdorf
Pfarrwinkel 10
07646 Tröbnitz

Offizielle Website:

www.huegelland-taeler.de

Telefon Gemeindebüro:

036426 22209

Fax:

036428 64848

Bürgermeister:

Dr. Jochen Süß

Sprechzeit:

Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr

E-Mail:

verwaltung@huegelland-taeler.de

In Lippersdorf-Erdmannsdorf nachgeschaut- hier

Eine kleine Fotogalerie mit Impressionen aus
Lippersdorf-Erdmannsdorf finden Sie hier

Gemeindeeigene Immobilien zu vermieten:
2 Wohnungen
1 Lager- bzw. Gewerbeobjekt
mehr Infos hier oder zurr Sprechzeit des Bürgermeisters
(s. Kasten links
)

Heimatgeschichte: Die Sprungschanze von Lippersdorf

Der RSV Reederberch e.V.

Reederberch_kl
Deckenbilder

Pressemeldung zu Deckenmalereien in der Lippersdorfer Kirche:
mehr Infos hier:

Link zu Luftbildern

 


JC Alter Konum kl.1
Lippersdorf_2010_3
Erdmannsdorf_2009

Truhekl

Historische Einbaumtruhe (nach 1215) der Lippersdorfer Kirche
mehr Infos hier

Historische Einbaumtruhe  in RESTAURO 6/2008
mehr Infos hier

Bartuchkl

Das Lippersdorfer Bahrtuch von 1816: mehr Infos hier

Pressemeldung zur Restaurierung der Deckenmalereien in der Lippersdorfer Kirche:
mehr Infos hier: