Logo2009_3geflt

Verwaltungsgemeinschaft Hügelland-Täler

banner2010_5
 Home  Ämter  VG-Info  Gemeinden  Veranstaltung  Wegweiser  Kontakt  Dorfkurier  Aktualisierung  Datenschutz  Impressum
KircheWeißbach1

Weißbach - willkommen in den Seitentälernbk007
Auf der Straße von Tröbnitz aus in die Tälerdörfer befindet sich zwischen Erdmannsdorf und Lippersdorf die „Linde am Rundteil“, die den Abzweig der Straße in die sogenannten Seitentäler markiert. Als ersten Ort in diese Richtung erreicht man Weißbach.
 Die Gemeinde Weißbach, in der heute um die 186 Einwohner leben, wurde im Jahre 1072 erstmalig erwähnt in einer Urkunde über die Grenzen des Orlagaues.Von 1429 bis 1753 wurden die Herren von Meusebach mit Gütern und Zinsen in Weißbach belehnt.
Mehr Informationen unter:
Ortsgeschichte Weißbach

Gemeinde Weißbach

Bundesland:

Thüringen

Landkreis:

Saale-Holzland-Kreis

Verwaltungsgemeinschaft:

Hügelland-Täler

Fläche der Gemarkung:

531 ha

Einwohner :

159

Adresse der Gemeindeverwaltung:

Dorfstraße 14a
07646 Weißbach

Postanschrift

Verwaltungsgemeinschaft “Hügelland-Täler”
Gemeinde Weißbach
Pfarrwinkel 10
07646 Tröbnitz

Offizielle Website:

www.huegelland-taeler.de

Telefon Bgm. privat:

036426 53509

Fax:

036428 64848

Bürgermeister:

Hans-Jürgen Liebscher

Sprechzeit:

Dienstag 17.30 - 18.30 Uhr

E-Mail:

weissbach@huegelland-taeler.de

Pressemeldungen über Weißbach:

im Allgemeinen Anzeiger
hier mehr

Rothvorwerk_

In Weißbach nachgeschaut:
2011 und 2017

Das Rothvorwerk bei Weißbach Mehr Infos finden Sie unter:
Rothvorwerk


akweißbach2a
weissbach17 Thoralf Seidemann mit Messern
Mandolinengruppe_2

Doch nicht nur in den alten Urkunden haben die Herren von Meusebach ihre Spuren in bzw. um Weißbach hinterlassen.
So erhielt der Herzog Ernst der Fromme im Jahre 1672 die Nachricht, das Liebmann von Meusebach „auf seinem Anteil zu Ottendorf ein absonderlich Gebäude gesetzt und befestigt haben soll, welches das rote Vorwerk genannt wird“. Das heute noch existierende Rothvorwerk wurde in den letzten Jahren von den jetzigen Besitzern liebevoll restauriert und als Feriendomizil vermietet. Eine ganz besonderes Erlebnis wird mit dem „Schlafen im Heu“ angeboten. 

Mehr Bilder aus Weißbach finden Sie unter:
Fotogalerie Weißbach

Historische Fotos aus Weißbach finden Sie hier

Historisches über die ehemalige Mandolinengruppe Weißbach


weißbach2011
weißbach2011_1

Natur- und Wildnisschule “Waldmärchen” in Weißbach

FewoWeißbach

Link zu Luftbildern  

www.fewo-breitschuh.de