Logo2009_3geflt

Verwaltungsgemeinschaft Hügelland-Täler

banner2010_5
 Home  Ämter  VG-Info  Gemeinden  Veranstaltung  Wegweiser  Kontakt  Dorfkurier  Aktualisierung  Datenschutz  Impressum

Oberbodnitz, welches idyllisch umgeben von Wäldern, eingebettet in einem sanften Tal an der herrlichen Straße zur Leuchtenburg liegt, wurde chronisch erstmals erwähnt als "Butenicz“, und das bedeutet soviel wie " Wächterdorf" anno 873 n. Chr.
Erstmalig schreibt man 1271 von Geistlichen aus der katholischen Zeit in Butenitz, in einer das Kloster in Oberweimar betreffenden Urkunde von unserem Ort.
Der Ort Seitenbrück  liegt in der seichten, flachen Quellmulde des Rietschenbaches und war früher wohl  nur über einen Knüppeldamm erreichbar. Der Name "Sidenbrugke" (heute Seitenbrück) wird erstmals 1411 erwähnt. Das Wort "Brücke" kommt bei Ortsnamen in Ostthüringen 5mal vor. Seltsamerweise sind dies alles Höhendörfer, die nicht an einem überbrückbaren Wasserlauf liegen.

wappenkl









Mehr über die Geschichte von Oberbodnitz und Seitenbrück finden Sie
hier!


weitere Infos unter
In Oberbodnitz/Seitenbrück nachgeschaut

Gemeinde Oberbodnitz mit Seitenbrück

Bundesland:

Thüringen

Landkreis:

Saale-Holzland-Kreis

Verwaltungsgemeinschaft:

Hügelland-Täler

Fläche der Gemarkung:

651 ha

Einwohner :

253

Adresse der Gemeindeverwaltung:

Dorfstraße 44
07646 Oberbodnitz

Postanschrift

Verwaltungsgemeinschaft “Hügelland-Täler”
Gemeinde Oberbodnitz / Seitenbrück
Pfarrwinkel 10
07646 Tröbnitz

Offizielle Website:

www.huegelland-taeler.de

Telefon Gemeindebüro:

036424 22271

Fax:

036428 64848

Bürgermeister:

Roland Burkhardt

Sprechzeit:

Dienstag 17.00 -18.00 Uhr

E-Mail:

verwaltung@huegelland-taeler.de


Brunnenfest_1

Brunnenfest Seitenbrück 2008
Fotos und Infos hier

Handdruckspritzekl

Die historische Handdruckspritze der Feuerwehr Oberbodnitz
mehr Infos hier

Hier finden sie kleine Fotogalerien mit Impressionen aus  - Oberbodnitz
und Seitenbrück

Gemeindehaus 2014

Das Gemeindehaus Seitenbrück,
umgebaut 2014
mehr hier!
 

seitenbrück 1913a
oberbodnitz1918_a