Ortsgeschichte von Renthendorf mit Hellborn
Unweit der Rodaquelle erstreckt sich Renthendorf im Tal des idyllischen Flüsschens über fast drei Kilometer; ein weiterer kommt an den Ufern des Schwarzbaches hinzu, wo die Einwohner des Ortsteiles Heiligenaue leben. Gegründet wurde das Dorf mit hoher Wahrscheinlichkeit in der sogenannten Phase des Landesausbaus Ende des 12./Anfang des 13. Jahrhunderts. Beim Kirchenneubau im Jahre 1741 wurde ein Stein mit der Jahreszahl 1200 im Vorgängergebäude gefunden.
Die urkundliche Ersterwähnung des Ortes stammt derzeit aus dem Jahre 1394. In einer Urkunde vom 3. April, aufgesetzt in Jena, ist Heinrich von Gera Zeuge in einer Urkunde des Markgrafen Friedrich von Meißen mehr Infos hier In Renthendorf nachgeschaut: hier klicken!
|