Logo2009_3geflt

Verwaltungsgemeinschaft Hügelland-Täler

banner2010_5
 Home  Ämter  VG-Info  Gemeinden  Veranstaltung  Wegweiser  Kontakt  Dorfkurier  Aktualisierung  Datenschutz  Impressum

Karlsdorf – wo Wunderwerke entstanden und die Füchse keinesfalls „Gute Nacht“ sagen
Wer von den Tälerdörfern aus in Richtung Neustadt fahren will, kann dies entlang des nach Süden verlaufenden Seitentales in Richtung Weißbach tun. Wenn man von dort aus dem Bachverlauf folgt, gelangt man durch Karlsdorf, denn die kleine Gemeinde grenzt mit seinen südlichen Flurgrenzen an den Saale-Orla-Kreis. Urkundlich erstmals erwähnt wurde Karlsdorf am 19. August 1300 in einer Schenkungsurkunde.
Mehr Informationen unter

bk007Ortsgeschichte Karlsdorf


In Karlsdorf nachgeschaut: Mehr Infos
hier!

 

Gemeinde Karlsdorf

Bundesland:

Thüringen

Landkreis:

Saale-Holzland-Kreis

Verwaltungsgemeinschaft:

Hügelland-Täler

Fläche der Gemarkung:

469 ha

Einwohner :

116

Adresse der Gemeindeverwaltung:

Dorfstraße 9
07646 Karlsdorf

Postanschrift

Verwaltungsgemeinschaft “Hügelland-Täler”
Gemeinde Karlsdorf
Pfarrwinkel 10
07646 Tröbnitz

Offizielle Website:

www.huegelland-taeler.de

Telefon Gemeindebüro:

036426 22379

Fax:

036428 64848

Bürgermeister:

Jürgen Müller

Sprechzeit: nach Rücksprache

E-Mail:

mueller32karlsdorf@t-online.de

„Die dem Talverlauf angepasste Ortsstruktur ist gekennzeichnet durch eine langgestreckte Dorfanlage, die sich entlang der durch den Ort führenden Straße erstreckt“, so heißt es in der Beschreibung zum Denkmalensemble „Dorfanlage Karlsdorf“.

karlsdorf1920opt
Karlsdorf2012_17 Karlsdorf2012_16

Historische Ansicht von Karlsdorf um 1920

Karlsdorf2012_19

Mehr Fotos finden Sie unter Bildergalerie Karlsdorf

Kirche Karlsdorf