Programm - Jubiläum 15. Theaterspiel –
Im Rahmen seiner Tage beim Großbockedraer Erntefest 2018 präsentiert das
„Theater in Bockedra“ das Historienspiel
Heimkehr nach Bockedra
von Ehrenfried Ehrhardt
das in die Zeit vor 100 Jahren zurückführt. Damals ging der bis dahin größte Krieg der Weltgeschichte zu Ende – der 1. Weltkrieg. Wie im ganzen Deutschen Reich waren 1914 auch die einberufenen Bockedraer Männer mit Siegeszuversicht und der Gewissheit eines kurzen Krieges ausgezogen. Zurück blieben die Frauen, Kinder, alte Menschen sowie kriegsuntaugliche Männer. Sie mussten von heute auf morgen die Bauernhöfe in den Dörfern allein bewirtschaften mit all den auftauchenden Schwierigkeiten, Problemfeldern und Hindernissen, die der unerwartet lange Kriegsverlauf mit sich brachte. Erst 1918, volle vier Jahre nach Kriegsbeginn, gab es für die überlebenden Kriegsteilnehmer eine Heimkehr. Unser Spiel thematisiert in gewohnt spannender und unterhaltsamer Weise einen oft zu Unrecht vergessenen Teil dramatischer Dorfgeschichte in schwerer Zeit.
Freitag 7. September
19.00 Uhr1. Vorstellung des TIB, Historienspiel „Heimkehr nach Bockedra“ Einlass 18.30 Uhr 21.00 Uhr Freitag-Nacht- Veranstaltung der Gemeinde zum Erntefest – Konzert mit Einlagen ab 18.00 Uhr Getränke- und Speisenversorgung
Sonnabend 8. September
12.30 Uhr- Volleyballturnier - Getränke- und Speisenversorgung 14.30 Uhr- Kaffeetafel der Bockerschen Landfrauen - Kinderunterhaltung 16.30 Uhr2. Vorstellung des TIB, Historienspiel „Heimkehr nach Bockedra“ Einlass 16.00 Uhr 18.30 Uhr Jubiläums-Dankveranstaltung anl. 15. Theaterspiel (nur geladene Gäste)
Sonntag, 9. September
Erntedankgottesdienst, Dorfkirche
Kartenvorverkauf und Reservierung für die Vorstellungen des TIB
-Reservierung telefonisch für Jedermann ab 8. August bei Roberto Geisenhainer Tel.: 01713681321
-Vorverkauf für Jedermann am 28. August, 19.00 Uhr bis 19.30 Uhr – Dorfgemeinschaftshaus
-Eintrittspreise: 10.- €/ p.P. Freitagvorstellung und Freitag-Nachtveranstaltung 8.- € / p.P. Samstagvorstellung
Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt
-Im Vorverkauf erworbene oder reservierte Karten werden nur bis Montag, den 3. September durch R. Geisenhainer zurückgenommen.
-An der Abendkasse nur noch evtl. vorhandene Karten für 12.- € bzw. 10.- € p.P.
|