Tissaer Scheunenidylle gibt’s wieder am Sonntag den 27.05.2007 ab 20:00 Uhr beim Pfingsttanz unter Waldesgrün und bei rustikalem Flair.
Weiter geht’s mit dem Holzhackerfest zum Vereinsabend am 16.06.2007 ab 19:00 Uhr. Die kräftezehrenden Wettbewerbe arten zwar oftmals schon in Arbeit aus, bringen aber, nicht nur für die Wettkämpfer, viel Spaß und Freude wie im letzten Jahr u. a. beim Schlittenrennen durch die Scheune. Gruppenanmeldungen zur Platzreservierung und zum Bustransfer unter Tel. 036428/61202.
Tags drauf, am 17.06.2007 um 14:00 Uhr sind wieder die Sensenteufel los. In altbewährter Manier kämpfen an diesem Tag die muskel-bepackten Sensenschnitter um jeden grünen Halm auf der Scheunenwiese. Dieses alte bäuerliche Handwerk, was in früher Zeit Beschäftigung für viele Menschen garantierte, die sich in Schnitterkolonnen zum Tagelohn verdienten, wird heute nur noch von Kleintierhaltern betrieben. So mancher gestandene Haupterwerbsbauermann kann mit diesem Werkzeug nur noch unter größeren Schwierigkeiten hantieren. Weil Maschinen die Sache erledigen, ist man aus der Übung gekommen. Wer will also heute noch diese Strapazen auf sich nehmen? Deshalb ist es um so erfreulicher, dass sich nun schon seit Jahren begeisterte Sensenmänner finden, die zeigen, dass diese Geräte auch ohne Sensenbaumbruch mit heutiger Kleintechnik durchaus erfolgreich den Wettbewerb aufnehmen können. Allerdings ist hierfür eine gute Vorbereitung erforderlich, die oft mit nicht unerheblichem Zeitaufwand verbunden ist. Denn nur eine fachgerecht gedengelte Sense ist eine gute Sense. Oder anders gesagt, gut gedengelt ist halb gewonnen. Auch beim Sensenwetzen ist was leicht aussieht , nicht ungefährlich. Die Technik muss stimmen. Die Sense muss im richtigen Winkel zum Sensenbaum stehen, da sonst die Kraftanstrengungen in einem unglücklichen Kampf zwischen Mensch und Natur endet und das alte Motto „Ich hau es nieder, ich tret es nieder und hinter mir da wächst’s schon wieder“, für Strafpunkte sorgt.
Für die ganze Familie gibt es am Rande Streichelzoo, Beschnuppern großer Technik, die Hüpfburg sowie Trampolin. Für gute Verpflegung bei Kaffee und Kuchen ist natürlich auch gesorgt.
Andreas Staußberg Heimatverein Tissa
|