Neuer Abschnitt Dorfentwicklung Rausdorf
Nach 25 Jahren als Bürgermeister von Rausdorf musste H.-H. Tamme sein Amt zur Bürgermeisterwahl 2016 an Frank Iffland übergeben.
Neben der kommunalen Gebietsreform, welche auch nach diversen Änderungen sicher in den nächsten Jahren die Selbstverwaltung unseres Orts einschränken wird, sind natürlich auch kleinere Gestaltungen in unserem Ort wichtig.
So wurde in 2016 das letzte freie Baufeld im Neubaugebiet am Lindenberg bebaut und bezogen. Die Anwohner und ihre Gäste hatten schon viel Spaß bei den Straßenfesten zum 10 und 15 jährigem Wohngebietsjubiläum. Zu diesem Anlass wurde im Jahr 2010 auf einer Grünfläche eine Linde gepflanzt. Mit seinem Amtsantritt hat Iffland unter der Federführung von Daniel Reinhardt 2016 die Realisierung des Breitbandausbaus vorangebracht. Somit hat jeder Einwohner seit März 2017 eine schnelle Internetverbindung zur Verfügung.
Der Gemeinderat versucht auch in den nächsten Jahren kleine Akzente zur Dorfverschönerung umzusetzen. So konnte noch im Herbst 2016 der Straßenbelag zum Kuhstall erneuert werden. Noch in diesem Jahr ist die Fassadenerneuerung des Feuerwehrhauses geplant. Außerdem soll auf der benachbarten Grünfläche ein Sitzbereich für unsere Dorfmitte entstehen.
Im Jahr 2013 erwarb ein privater Investor unseres Dorfes nach 17 Jahren Leerstand unser altes Schloss mit allen Nebengelassen und dem schönen Schlosspark. Er sanierte mit viel Mühe bestehende Gebäude und errichtete auf dem zwei Hektar großen Anwesen eine Seniorenresidenz. Hier finden heute Senioren und Pflegebedürftige mit jeglichen Pflegebedarf ein neues gemütliches und idyllisches zu Hause im betreuten Wohnen „Haus Sorgenfrei“ oder besuchen eine Tagespflege, die von einem ortsansässigen Pflegedienst betreut und versorgt werden. Im alten Schlosspark sind viele lauschige Plätze zum Verweilen entstanden und der historische Tanzpavillon verleiht dem Anwesen einen besonderen Charakter. Viele weitere Investitionen und Sanierungsarbeiten sind vom Besitzer geplant.
Einige engagierte Dorfbewohner helfen gern beim Vorbereiten von Veranstaltungen mit den Senioren der Residenz. Gemeinsam mit dem Pflegedienst organisieren Sie Ausflüge, Grill-und Kaffeenachmittage. Die Senioren können selbstgebackenen Kuchen von den Kuchenfrauen des Dorfes genießen. Mit Hilfe des Pflegedienstes und den Besitzer des Schlossareals ist es uns möglich eine Weihnachtsfeier für unsere Senioren des Dorfes mit umfangreichen Programm zu organisieren. Frisch gebackener Kuchen und der herrliche Duft von Weihnachtsplätzchen verleihen diesem Nachmittag das nötige Flair.
Im April 2017 hat sich mit 27 Mitgliedern der Dorfverein „Rausdorfer“ gegründet. Dieser wird zukünftig gemeinnützige Veranstaltungen und Aktionen durchführen. So ist zum Beispiel eine gemeinsame Rentnerweihnachtsfeier im Haus „Sorgenfrei“ mit zu organisieren.
Nach vielen freiwilligen Arbeitsstunden an unserer Dorfkirche, steht in diesen Jahr das Verputzen der letzten Fassadenseite an. So kann sich jeder Besucher, der inzwischen traditionell gewordenen, Advent Ausstellung zum Volkstrauertag an unserer Kirche erfreuen.
Bürgermeister Frank Iffland August 2017
|