Logo2009_3geflt

Verwaltungsgemeinschaft Hügelland-Täler

banner2010_5
 Home  VG-Info  Ämter  Gemeinden  Veranstaltung  Dorfkurier  Tourismus  Wegweiser  Impressum  Aktualisierung  Wegweiser  Kontakt

Urkundlich erwähnt wurde Gneus schon im Jahre 1411 in einem Lehnbrief des Landgrafen Wilhelm, im Jahre 1457 gehen „Zinsen Nydergnus und Obergnus in die Pflege Leuchtenburg“.
Bereits 1570 gab es eine Schule, die sich neben der Kirche befindet und im Jahre 1677 vom Blitz getroffen niederbrannte. Bis 1961 besuchten die Kinder aus Gneus die ortsansässige Schule, danach mussten die Schüler in der Zentralschule in Tröbnitz lernen.

 Im selben Jahr wurde der letzte in Gneus wirkende Lehrer, Herr Krapp, in den Ruhestand versetzt. Er ist der Erfinder des Gneuser Heimatabends, den er im Januar 1957 ins Leben rief.
Mehr Informationen unter:


Ortsgeschichte Gneus

und unter:
In Gneus nachgeschaut

Gemeinde Gneus

Bundesland:

Thüringen

Landkreis:

Saale-Holzland-Kreis

Verwaltungsgemeinschaft:

Hügelland-Täler

Fläche der Gemarkung:

826 ha

Einwohner :

158

Adresse der Gemeindeverwaltung:

Untergneus 10a
07646 Gneus

Postanschrift

Verwaltungsgemeinschaft “Hügelland-Täler”
Gemeinde Gneus
Pfarrwinkel 10
07646 Tröbnitz

Offizielle Website:

www.huegelland-taeler.de

Telefon Gemeindebüro:

036428 61621

Fax:

036428 64848

Bürgermeister:

Ines Michallek

 Telefon

 036428 40059

Sprechzeit:

nach Vereinbarung

E-Mail:

gemeinde-gneus@gmx.de

Heimatabend

Heimatabende in Gneus mit Wolfgang Seim


Pressemeldungen in der OTZ zu Gneus:
hier klicken!

Gneus2008_1
Gneus2008_12

Impressionen aus Gneus finden Sie unter:
Fotogalerie Gneus   

Link zu Luftbildern  

Untergneus

Obergneus

Kirche Gneus

Leute aus Gneus vorgestellt:
Die Kirchgemeinde Gneus

Spritzenfest 2008

Spritzenfest 2008
225 Jahre Feuerwehrspritze Gneus

Gneus2008_19