Eineborn plant großes Ost-Rock-Event
So wie sich viele Einwohner der Gemeinde Eineborn an ihre Festwoche zum 725. Ortsjubiläum erinnern können, ist es sicherlich auch den vielen Gästen in guter Erinnerung. Seitens der Organisatoren, die sich im Vorfeld auch mit skeptischen Meinungen auseinandersetzen mussten, überwiegte am Ende des gelungenen Festes der Stolz auf das Vollbrachte. Auch die Einwohner, die sich zahlreich und mit großem Einsatz in die Planung und Gestaltung der Feierlichkeiten einbrachten, erlebten, dass sie als Gemeinschaft wirklich Großartiges auf die Beine stellen können. Ganz Eineborn war auf den Beinen, in unterschiedlicher Art und Weise war fast jeder Eineborner für das Dorf aktiv.
Während einer gemeinsamen Feier, beim Erzählen und Schwärmen vom Eineborner Großereignis im Jahr 2008, stellten nun einige der damaligen Organisatoren fest, dass seither zwar bereits 5 Jahre vergangen sind, eine 750-Jahr-Feier aber erst in 20 Jahren stattfinden würde. Und da die Männer und Frauen, derzeit im besten Alter, dann dieses Jubiläum im Jahr 2033 nicht vom Rollator aus bei Tee organisieren wollten, kam ihnen die spontane Idee, bereits 2013 wieder ein großes Event in Eineborn durchzuführen. In der folgenden Woche wurden die ersten Anrufe getätigt, Kontakte geknüpft, Ideen geboren und wieder verworfen. Das ursprüngliche Rock-Event mit "Manfred Mann" oder "Sweet" scheiterte an den Bühnenanweisungen und Gourmet-Wünschen der Agentur. Nachdem es mit internationalen Bands nicht klappen sollte, wurden nationale Bands angefragt: "Silly, und "Karat" wären gern gekommen, haben einen vollen Terminkalender. In der Folge kam es zum Kontakt mit den bekannten Ost-Rock-Legenden "Stern-Combo Meissen", "Lift" und „Electra“. Diese drei treten in einer gemeinsamen Produktion auf, doch auch "Electra" ist zum Termin im Juni nicht frei. Dafür konnte aber die Gruppe "Karussell" gewonnen werden.
Nachdem die ersten Ideen konkret standen, wurden dem Vorstand und verschiedenen Mitgliedern des Feuerwehrvereins diese vorgestellt. Es erfolgte eine Mitgliederversammlung und diese stimmte für (das) geplante Event mit dem Namen "Täler Ost-Rock". Schnell waren die Mitglieder von der Vorfreude auf das kommende Fest erfasst und entwickelten auch gleich eigene Ideen, so die Einbindung des traditionellen Maibaumsetzens, welches eigentlich immer eine Woche nach Pfingsten stattfindet.
Es findet sozusagen als "Weltneuheit" in Form eines "Nachtmaibaumsetzens" am Freitag, dem 14. Juni dem Vorabend des "Täler Ost-Rock" statt. Das Einholen des Baumes, wie immer mit Umzug durchs Dorf, findet dafür schon am vorhergehenden Samstag ( 8.6. 13) statt. Die musikalische Umrahmung des Maibaumsetzens und Gestaltung des Abends wird die Diskothek "JuK" aus Kleinebersdorf übernehmen. Wer also möchte, kann sich schon einmal "aufwärmen" für den darauffolgenden Samstag, den 15. Juni 2013, den Tag an dem der "Täler Ost-Rock" stattfinden wird. An diesem Abend werden auf der Bühne, die sich auf dem Gelände des Sortierplatzes befindet, ab 20 19:00 Uhr und ohne große Pausen oder Umbauten die schon genannten, legendären drei Ost-Rock-Formationen auftreten und den Gästen 6 / 4,5 Stunden Live-Musik bieten, danach wird die Formation "Saxn Rock" mit ihrem Auftritt den Abend abrunden.
Für die entsprechende Versorgung mit Speisen und Getränken wird bestens gesorgt sein und für den hoffentlich höchst unwahrscheinlichen Fall, dass es an diesem Juniabend regnen wird, stehen auf dem Sortierplatz ausreichend überdachte Plätze zur Verfügung. Der Ticketverkauf wird neben den bekannten Vorverkaufsstellen, dem OTZ-Ticketshop, auch im Tälermarkt Ottendorf und dem Stadtmarkt Stadtroda stattfinden. Während die Kartenpreise im Vorverkauf bei 23 € liegen, kosten sie an der Abendkasse 25 €. Weitere Informationen gibt es auch online unter www.täler-ost-rock.de. Anfang April findet dann auch noch eine Informationsveranstaltung für die Einwohner von Eineborn statt, denn es soll wieder ein Fest werden, auf dass sich möglichst alle freuen und das die Dorfgemeinschaft wieder begeistern und stolz machen soll.
|